| EINLULLT | • einlullt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlullen. • einlullt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlullen. |
| GELULLT | • gelullt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lullen. |
| GENULLT | • genullt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nullen. |
| GEPULLT | • gepullt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pullen. |
| GESKULLT | • geskullt Partz. Partizip Perfekt des Verbs skullen. |
| GESTRULLT | • gestrullt Partz. Partizip Perfekt des Verbs strullen. |
| GEZULLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LULLT | • lullt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lullen. • lullt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lullen. • lullt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lullen. |
| NULLT | • nullt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nullen. • nullt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nullen. • nullt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nullen. |
| PULLT | • pullt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pullen. • pullt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pullen. • pullt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pullen. |
| SCHNULLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKULLT | • skullt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. • skullt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. • skullt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. |
| STRULLT | • strullt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strullen. • strullt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strullen. • strullt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strullen. |
| ZULLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |