| ABLUDST | • abludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. | 
| AUFLUDST | • aufludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. | 
| AUSLUDST | • ausludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. | 
| BEILUDST | • beiludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. | 
| BELUDST | • beludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beladen. | 
| EINLUDST | • einludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. | 
| ENTLUDST | • entludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entladen. | 
| HOCHLUDST | • hochludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. | 
| LUDST | • ludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laden. | 
| NACHLUDST | • nachludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. | 
| UMLUDST | • umludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. | 
| ÜBERLUDST | • überludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überladen. | 
| VERLUDST | • verludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. | 
| VOLLLUDST | • vollludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollladen. | 
| VORLUDST | • vorludst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |