| ABFRUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLAUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSAUGST | • absaugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. |
| ABTRUGST | • abtrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. • abtrugst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ANFRUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSAUGST | • ansaugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. |
| ANTRUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFRUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRUGST | • betrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. |
| BEZEUGST | • bezeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| ERFRUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTRUGST | • ertrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. |
| ERZEUGST | • erzeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzeugen. |
| SCHLUGST | • schlugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlagen. |
| VERFUGST | • verfugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfugen. |
| ZUTRUGST | • zutrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |