| ANMUTET | • anmutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. • anmutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. • anmutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten. |
| BLAUTET | • blautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blauen. • blautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blauen. |
| BLÄUTET | • bläutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. • bläutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bläuen. |
| BLEUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAUTET | • brautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brauen. • brautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brauen. |
| DRÄUTET | • dräutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. • dräutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dräuen. |
| FLAUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREUTET | • freutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freuen. • freutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freuen. |
| GEMUTET | • gemutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs muten. |
| GENUTET | • genutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs nuten. |
| GEOUTET | • geoutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs outen. |
| GETUTET | • getutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs tuten. |
| GRAUTET | • grautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grauen. • grautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grauen. |
| KLAUTET | • klautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauen. • klautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauen. |
| KRAUTET | • krautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauen. • krautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krauen. |
| MIAUTET | • miautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miauen. • miautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs miauen. |
| STAUTET | • stautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauen. • stautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stauen. |
| TRAUTET | • trautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trauen. • trautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trauen. |
| ZUMUTET | • zumutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. • zumutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. • zumutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten. |