| ABRUPFT | • abrupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. |
| ABTUPFT | • abtupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. • abtupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. |
| ABZUPFT | • abzupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| BETUPFT | • betupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs betupfen. • betupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betupfen. • betupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betupfen. |
| GEHUPFT | • gehupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs hupfen. |
| GELUPFT | • gelupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs lupfen. |
| GERUPFT | • gerupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs rupfen. |
| GETUPFT | • getupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs tupfen. |
| GEZUPFT | • gezupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs zupfen. |
| SCHUPFT | • schupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen. • schupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen. • schupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen. |
| STRUPFT | • strupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strupfen. • strupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strupfen. • strupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strupfen. |