| ABRUPT | • abrupt Adj. Plötzlich, unvermittelt. • abrupt Adj. Ohne Zusammenhang. |
| BARHAUPT | • barhaupt Adv. Gehoben: keine Kopfbedeckung (zum Beispiel Hut oder Mütze) tragend, ein unbedecktes Haupt aufweisend. |
| BEHAUPT | • behaupt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behaupten. |
| ENTHAUPT | • enthaupt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthaupten. |
| GEHUPT | • gehupt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hupen. |
| GEPUPT | • gepupt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pupen. |
| GERAUPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÄUPT | • gestäupt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stäupen. |
| HAUPT | • haupt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haupten. • Haupt S. Gehoben: Kopf. • Haupt S. Person an der obersten Stelle einer Hierarchie. |
| HUPT | • hupt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hupen. • hupt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupen. • hupt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupen. |
| KORRUPT | • korrupt Adj. Abwertend: bestechlich oder käuflich, damit auch: moralisch verdorben. • korrupt Adj. Wissenschaftlich: mit Fehlern behaftet. |
| OBERHAUPT | • Oberhaupt S. Ranghöchster oder mächtigster Mensch einer Institution/Organisation. |
| PUPT | • pupt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pupen. • pupt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pupen. • pupt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pupen. |
| RAUPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄUPT | • stäupt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen. • stäupt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen. • stäupt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäupen. |
| ÜBERHAUPT | • überhaupt Adv. Nicht nur im Speziellen, sondern auch im Allgemeinen geltend. • überhaupt Adv. Eine Aussage, meist eine Verneinung, bekräftigend: ganz und gar (nicht). • überhaupt Adv. Umgangssprachlich: außerdem, überdies. |