| BUKT | • bukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs backen. |
| EDUKT | • Edukt S. Chemie, veraltend: ein Ausgangsstoff für eine chemische Reaktion. • Edukt S. Geologie: Ausgangsgestein (Eduktgestein) vor einer Umwandlung beziehungsweise Veränderung. |
| PAUKT | • paukt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pauken. • paukt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pauken. • paukt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pauken. |
| SPUKT | • spukt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spuken. • spukt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spuken. • spukt V. Imperativ Plural des Verbs spuken. |
| ABBUKT | • abbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ANBUKT | • anbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| AUFBUKT | • aufbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUSBUKT | • ausbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| GEPAUKT | • gepaukt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pauken. |
| GESPUKT | • gespukt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spuken. |
| KONDUKT | • Kondukt S. Feierliches Geleit des Sarges von der Aufbahrungshalle zur Grabstelle. |
| PRODUKT | • Produkt S. Wirtschaft: Resultat einer Fertigung oder einer angebotenen Dienstleistung. • Produkt S. Mathematik: Ergebnis einer Multiplikation. • Produkt S. Chemie: Ergebnis einer Reaktion. |
| VIADUKT | • Viadukt S. Verkehr: eine mehr oder minder hohe, meist sehr lange Brücke, die als Träger für eine Straße oder eine… |
| AQUÄDUKT | • Aquädukt S. Architektur: antike Wasserleitung. • Aquädukt S. Architektur: antike steinerne Bogenkonstruktion, über die [1] führt. |
| EINPAUKT | • einpaukt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpauken. • einpaukt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpauken. |
| ÜBERBUKT | • überbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. |
| ABPRODUKT | • Abprodukt S. Technik, Landwirtschaft: Abfallprodukt, das durch einen Produktionsprozess entsteht. |
| DURCHBUKT | • durchbukt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchbacken. |
| KONSTRUKT | • Konstrukt S. Gedankliches Konzept, mit dem versucht wird, Beobachtungen/Sachverhalte auf einen gemeinsamen interpretativen… |
| URPRODUKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |