| AUFSAUGT | • aufsaugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. • aufsaugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. |
| AUFTRUGT | • auftrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSFRUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLAUGT | • auslaugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaugen. • auslaugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslaugen. |
| AUSSAUGT | • aussaugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaugen. • aussaugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaugen. |
| AUSTRUGT | • austrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| BEITRUGT | • beitrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| EINSAUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRUGT | • eintrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| HINTRUGT | • hintrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| MITTRUGT | • mittrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| UNBEFUGT | • unbefugt Adj. Keine Befugnis, kein Recht, keine Bevollmächtigung zu etwas besitzend. |
| VERBEUGT | • verbeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbeugen. • verbeugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. • verbeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. |
| VERTRUGT | • vertrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. |
| VORBEUGT | • vorbeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. • vorbeugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. |
| VORTRUGT | • vortrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| WEGTRUGT | • wegtrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. |