| ABGRUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHUB | • aufhub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUSHUB | • aushub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • Aushub S. Der Vorgang des Aushebens einer Grube. |
| BEGRUB | • begrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begraben. • begrub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| BELAUB | • belaub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauben. |
| BERAUB | • beraub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. |
| BETÄUB | • betäub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betäuben. |
| CHERUB | • Cherub S. Ökumenisch: Kerub. • Cherub S. In älterer Sprache findet sich auch der Plural Cherubin. • Cherub S. Religion, nach dem Alten Testament: Engel, der zuweilen geflügelt und mit Tierfüßen dargestellt wird. |
| EINHUB | • einhub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. • einhub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| ENTHUB | • enthub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. • enthub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ERGRUB | • ergrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. • ergrub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
| ERLAUB | • erlaub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlauben. |
| SCHAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄUB | • sträub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sträuben. |
| UMGRUB | • umgrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. • umgrub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| URLAUB | • urlaub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urlauben. • Urlaub S. Die vom Arbeitgeber dem abhängig Beschäftigten oder Dienstherrn dem Unterstellten gewährte Freizeit… • Urlaub S. Kurz für: eine während des Urlaubs[1] unternommene Reise. |
| VERHUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGHUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |