| TEILST | • teilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teilen. |
| ABTEILST | • abteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteilen. |
| BETEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTEILST | • enteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. |
| ERTEILST | • erteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erteilen. |
| UMTEILST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URTEILST | • urteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urteilen. |
| ZUTEILST | • zuteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. |
| AUFTEILST | • aufteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteilen. |
| AUSTEILST | • austeilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austeilen. |
| EINTEILST | • einteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einteilen. |
| MITTEILST | • mitteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitteilen. |
| VERTEILST | • verteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. |
| ZERTEILST | • zerteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. |