| ABTATEST | • abtatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtun. | 
| ANTATEST | • antatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antun. | 
| AUFTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETATEST | • betatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betun. | 
| DARTATEST | • dartatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dartun. | 
| GUTTATEST | • guttatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs guttun. | 
| HINTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TATEST | • tatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tun. | 
| UMTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERTATEST | • vertatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertun. | 
| WEGTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEHTATEST | • wehtatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • weh␣tatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weh tun. | 
| ZUTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |