| BETTETET | • bettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betten. • bettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betten. |
| CUTTETET | • cuttetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs cutten. • cuttetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs cutten. |
| FETTETET | • fettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetten. • fettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetten. |
| FITTETET | • fittetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fitten. • fittetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fitten. |
| GATTETET | • gattetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gatten. • gattetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gatten. |
| HOTTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JETTETET | • jettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jetten. • jettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jetten. |
| KATTETET | • kattetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. • kattetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katten. |
| KETTETET | • kettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • kettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ketten. |
| KITTETET | • kittetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitten. • kittetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kitten. |
| MOTTETET | • mottetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motten. • mottetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motten. |
| PUTTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETTETET | • rettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs retten. • rettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs retten. |
| ROTTETET | • rottetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotten. • rottetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rotten. |
| RÖTTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETTETET | • wettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wetten. • wettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wetten. |