| STRICH | • strich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streichen. • strich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streichen. • Strich S. Eine in der Regel von einem Schreibgerät gezogene meist kurze unregelmäßige Linie. |
| ESTRICH | • Estrich S. Ein Aufbau des Fußbodens als Untergrund für Fußbodenbeläge oder auch der fertige nutzbare Boden, oberhalb… • Estrich S. Schweizerisch: Dachboden. |
| ABSTRICH | • Abstrich S. Linie in der Schreibschrift, die nach unten führt. • Abstrich S. Medizin: kleine, äußerlich genommene Probe von Zellmaterial, auch für den Vorgang: Probenahme. • Abstrich S. Musik, Streichinstrument: Abwärtsbewegung des Bogens. |
| ANSTRICH | • anstrich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreichen. • anstrich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreichen. • Anstrich S. Anstreichen mit Farbe, Auftragen von Farbe. |
| BESTRICH | • bestrich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestreichen. • bestrich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestreichen. |
| DIETRICH | • Dietrich S. Einbruchswerkzeug in Form eines für viele Schlösser passenden Schlüssels; Nachschlüssel. • Dietrich S. Deutschsprachiger Familienname; Nachname. • Dietrich S. Männlicher Vorname. |
| MOSTRICH | • Mostrich S. Scharfe Würzpaste aus den zermahlenen Samen des Schwarzen, Braunen oder Weißen Senfs. |
| AUFSTRICH | • Aufstrich S. Essen: dicker essbarer Belag, der mit einem Messer oder Ähnlichem aufgetragen wird. • Aufstrich S. Musik: das Streichen des Geigenbogens über die Saiten von der Spitze zum Frosch (nach links). • Aufstrich S. Typografie: eine Linie in die obere Richtung beim Schreiben. |
| AUSSTRICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEISTRICH | • Beistrich S. Linguistik, meist Österreich: das Satzzeichen , (das Komma), das der syntaktischen Gliederung von Sätzen dient. |
| EINSTRICH | • einstrich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstreichen. • einstrich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstreichen. |
| LIDSTRICH | • Lidstrich S. Kosmetischer Strich am Augenlid. |
| VERSTRICH | • verstrich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verstreichen. • verstrich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verstreichen. |
| VORSTRICH | • vorstrich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstreichen. • vorstrich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstreichen. |
| WEGSTRICH | • wegstrich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstreichen. • wegstrich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstreichen. |