| TRAGT | • tragt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tragen. • tragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tragen. |
| ABTRAGT | • abtragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ANTRAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRAGT | • betragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv von betragen. |
| ERTRAGT | • ertragt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertragen. • ertragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertragen. |
| ZUTRAGT | • zutragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| AUFTRAGT | • auftragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSTRAGT | • austragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| BEITRAGT | • beitragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| EINTRAGT | • eintragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| HINTRAGT | • hintragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| MITTRAGT | • mittragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| VERTRAGT | • vertragt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertragen. • vertragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertragen. |
| VORTRAGT | • vortragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| WEGTRAGT | • wegtragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. |
| BEANTRAGT | • beantragt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beantragen. • beantragt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beantragen. • beantragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beantragen. |
| FORTTRAGT | • forttragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| NACHTRAGT | • nachtragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| ÜBERTRAGT | • übertragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertragen. • übertragt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertragen. |