| ABENTEUER | • abenteuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abenteuern. • abenteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abenteuern. • Abenteuer S. Ein ungewöhnliches, spannendes, prickelndes, (auch romantisches), seltsames Erlebnis. |
| ANSTEUER | • ansteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteuern. |
| AUSSTEUER | • aussteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteuern. • Aussteuer S. Vermögen, in Form von Geld, Güter oder Hausrat, das die Eltern ihrer Tochter bei der zukünftiger Heirat mitgeben. |
| BEISTEUER | • beisteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beisteuern. |
| BESTEUER | • besteuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. • besteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. |
| BETEUER | • beteuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beteuern. • beteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beteuern. |
| LOSSTEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOSTEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUTEUER | • sauteuer Adj. Umgangssprachlich: sehr teuer. |
| STEUER | • steuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs steuern. • steuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steuern. • Steuer S. Vorrichtung zum Lenken eines Fahrzeuges. |
| SÜNDTEUER | • sündteuer Adj. Hauptsächlich in Österreich und dem südöstlichen Teil Deutschlands: überaus kostspielig, sehr teuer;… |
| TEUER | • teuer Adj. Einen hohen Preis oder hohe Kosten aufweisend oder verursachend. • teuer Adj. Gehoben: geliebt, von persönlichem Wert. |
| UMSTEUER | • umsteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. |
| ÜBERTEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTEUER | • versteuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versteuern. • versteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versteuern. |
| VERTEUER | • verteuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. • verteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. |
| VORSTEUER | • Vorsteuer S. Jene Umsatzsteuer, die ein Unternehmer auf Antrag vom Finanzamt erstattet bekommt. |
| ZUSTEUER | • zusteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteuern. |