| TAUTE | • taute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tauen. • taute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tauen. • taute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tauen. |
| STAUTE | • staute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauen. • staute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stauen. • staute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauen. |
| ABTAUTE | • abtaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. • abtaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. • abtaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. |
| ANTAUTE | • antaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. • antaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. • antaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antauen. |
| BETAUTE | • betaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. • betaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. • betaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. |
| GETAUTE | • getaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| ANSTAUTE | • anstaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstauen. • anstaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstauen. • anstaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstauen. |
| AUFTAUTE | • auftaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftauen. • auftaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftauen. • auftaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftauen. |
| GESTAUTE | • gestaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. |
| ABGETAUTE | • abgetaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetaut. • abgetaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetaut. • abgetaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetaut. |
| ANGETAUTE | • angetaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetaut. • angetaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetaut. • angetaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetaut. |
| AUFSTAUTE | • aufstaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstauen. • aufstaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstauen. • aufstaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstauen. |
| VERSTAUTE | • verstaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verstaut. • verstaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verstaut. • verstaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verstaut. |