| BETANER | • betaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. • betaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. • betaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betan. |
| GETANER | • getaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getan. • getaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getan. • getaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getan. |
| BHUTANER | • Bhutaner S. Staatsbürger von Bhutan. |
| MONTANER | • montaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs montan. • montaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs montan. • montaner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs montan. |
| SEXTANER | • Sextaner S. Schüler, der in der Sexta ist. |
| VERTANER | • vertaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. • vertaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertan. |
| ABGETANER | • abgetaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. • abgetaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. • abgetaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. |
| ANGETANER | • angetaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetan. • angetaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetan. • angetaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetan. |
| LUSITANER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PURITANER | • Puritaner S. Anhänger des Puritanismus. |
| QUARTANER | • Quartaner S. Schüler, der in der Quarta ist. |
| QUINTANER | • Quintaner S. Schüler, der in der Quinta ist. |
| SPARTANER | • Spartaner S. Meist historisch: Einwohner Spartas oder jemand, der von dort stammt. |
| SPONTANER | • spontaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spontan. • spontaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spontan. • spontaner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spontan. |
| TIBETANER | • Tibetaner S. Ein Mensch, der aus Tibet stammt. |
| UMGETANER | • umgetaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. • umgetaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. • umgetaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. |
| UNGETANER | • ungetaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungetan. • ungetaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungetan. • ungetaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungetan. |
| ZUGETANER | • zugetaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugetan. • zugetaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugetan. • zugetaner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugetan. |