| BONITÄTEN | • Bonitäten V. Nominativ Plural des Substantivs Bonität. • Bonitäten V. Genitiv Plural des Substantivs Bonität. • Bonitäten V. Dativ Plural des Substantivs Bonität. |
| DAZUTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICKTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTITÄTEN | • Entitäten V. Nominativ Plural des Substantivs Entität. • Entitäten V. Genitiv Plural des Substantivs Entität. • Entitäten V. Dativ Plural des Substantivs Entität. |
| HARTTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAVITÄTEN | • Kavitäten V. Nominativ Plural des Substantivs Kavität. • Kavitäten V. Genitiv Plural des Substantivs Kavität. • Kavitäten V. Dativ Plural des Substantivs Kavität. |
| KUNDTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDTÄTEN | • leidtäten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. • leidtäten V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| NACHTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOVITÄTEN | • Novitäten V. Nominativ Plural des Substantivs Novität. • Novitäten V. Genitiv Plural des Substantivs Novität. • Novitäten V. Dativ Plural des Substantivs Novität. |
| NUDITÄTEN | • Nuditäten V. Nominativ Plural des Substantivs Nudität. • Nuditäten V. Genitiv Plural des Substantivs Nudität. • Nuditäten V. Dativ Plural des Substantivs Nudität. |
| PARITÄTEN | • Paritäten V. Nominativ Plural des Substantivs Parität. • Paritäten V. Genitiv Plural des Substantivs Parität. • Paritäten V. Dativ Plural des Substantivs Parität. |
| RARITÄTEN | • Raritäten V. Nominativ Plural des Substantivs Rarität. • Raritäten V. Genitiv Plural des Substantivs Rarität. • Raritäten V. Dativ Plural des Substantivs Rarität. |
| ÜBERTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTÄTEN | • verstäten V. Transitiv, Schweiz, etwas, besonders das Fadenende: befestigen, festmachen. |
| WOHLTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |