| ABFÜTTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWETTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADRETTERE | • adrettere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adrett. • adrettere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adrett. • adrettere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs adrett. |
| ANFUTTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMUTTERE | • bemuttere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. • bemuttere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. • bemuttere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemuttern. |
| BIGOTTERE | • bigottere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bigott. • bigottere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bigott. • bigottere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bigott. |
| ERBITTERE | • erbittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbittern. • erbittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbittern. • erbittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbittern. |
| ERGATTERE | • ergattere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergattern. • ergattere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergattern. • ergattere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergattern. |
| ERZITTERE | • erzittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzittern. • erzittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzittern. • erzittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzittern. |
| GEWITTERE | • gewittere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewittern. |
| HONETTERE | • honettere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs honett. • honettere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs honett. • honettere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs honett. |
| KAPUTTERE | • kaputtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kaputt. • kaputtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kaputt. • kaputtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kaputt. |
| KOKETTERE | • kokettere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kokett. • kokettere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kokett. • kokettere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kokett. |
| SCHOTTERE | • schottere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schottern. • schottere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schottern. • schottere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schottern. |
| SCHÜTTERE | • schüttere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schütter. • schüttere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schütter. • schüttere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schütter. |
| SPLITTERE | • splittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs splittern. • splittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs splittern. • splittere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs splittern. |
| UMGITTERE | • umgittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgittern. |
| UMWITTERE | • umwittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. • umwittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. • umwittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwittern. |
| ZUBUTTERE | • zubuttere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. • zubuttere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubuttern. |