| AUSSTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTREU | • bestreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestreuen. |
| BETREU | • betreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betreuen. |
| EINSTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETREU | • getreu Adj. Treu und loyal gegenüber jemandem. • getreu Adj. Einer Vorgabe genau folgend. • getreu Präp. Mit Dativ: in Übereinstimmung mit; etwas entsprechend, etwas folgend. |
| HINSTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUTTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREU | • streu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs streuen. • Streu S. Bodenbelag zur Tierhaltung aus Stroh, Heu oder synthetischem Material. |
| TORFSTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREU | • treu Adj. Zu einem Menschen, Gedanken oder einer Abmachung haltend. |
| UNGETREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTREU | • untreu Adj. In einer dauernden Partnerbeziehung: mit anderen sexuelle Beziehungen unterhaltend. • untreu Adj. Auch adverbiell, meist in Verbindung mit einem Dativobjekt und dem Verb werden: [2a] für eine früher… |
| ÜBERSTREU | • überstreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überstreuen. |
| VERSTREU | • verstreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstreuen. |
| VERUNTREU | • veruntreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veruntreuen. |
| ZERSTREU | • zerstreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstreuen. |