| ANKERTAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISSTAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEITAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTETAUS | • haltet␣aus V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aushalten. • haltet␣aus V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs aushalten. • haltet␣aus V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs aushalten. |
| HONIGTAUS | • Honigtaus V. Genitiv Singular des Substantivs Honigtau. |
| KABELTAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOTAUS | • Kotaus V. Nominativ Plural des Substantivs Kotau. • Kotaus V. Genitiv Singular des Substantivs Kotau. • Kotaus V. Genitiv Plural des Substantivs Kotau. |
| MEHLTAUS | • Mehltaus V. Genitiv Singular des Substantivs Mehltau. |
| MELTAUS | • Meltaus V. Genitiv Singular des Substantivs Meltau. |
| RUSSTAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKSTAUS | • Rückstaus V. Genitiv Singular des Substantivs Rückstau. • Rückstaus V. Nominativ Plural des Substantivs Rückstau. • Rückstaus V. Genitiv Plural des Substantivs Rückstau. |
| STAUS | • Staus V. Genitiv Singular des Substantivs Stau. • Staus V. Nominativ Plural des Substantivs Stau. • Staus V. Genitiv Plural des Substantivs Stau. |
| TAUS | • Taus V. Genitiv Singular des Substantivs Tau. |
| WEITAUS | • weitaus Adv. Bei Komparativen und Superlativen als Verstärkung: mit einem nennenswerten Unterschied, einem beträchtlichen… • weit␣aus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausweiten. |