| AUFTRAT | • auftrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. • auftrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. |
| AUSTRAT | • austrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • austrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
| BEITRAT | • beitrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. • beitrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. |
| EINTRAT | • eintrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. • eintrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| FILTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRAT | • hintrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hintrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| KASTRAT | • Kastrat S. Veraltet: entmannte/kastrierte männliche Person. |
| LOSTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARTRAT | • Tartrat S. Chemie: deprotonierte Salze der Weinsäure, weinsaures Salz. |
| TOTTRAT | • tottrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. • tottrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. |
| VERTRAT | • vertrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. • vertrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. |
| VORTRAT | • vortrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. • vortrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |
| WEGTRAT | • wegtrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. • wegtrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |
| ZERTRAT | • zertrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. • zertrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |