| ALTERE | • altere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs altern. • altere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs altern. • altere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs altern. |
| ÄLTERE | • ältere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alt. • ältere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alt. • ältere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs alt. |
| EITERE | • eitere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eitern. • eitere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eitern. • eitere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eitern. |
| ENTERE | • entere Adj. Eigentlich auf der anderen Seite befindlich, oft aber übertragen unheimlich. • entere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entern. • entere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entern. |
| MATERE | • matere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs matern. • matere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs matern. • matere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs matern. |
| ÖFTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖRTERE | • örtere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs örtern. • örtere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs örtern. • örtere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs örtern. |
| ROTERE | • rotere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • rotere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • rotere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. |
| RÖTERE | • rötere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • rötere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. • rötere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rot. |
| SOTERE | • Sotere V. Nominativ Plural des Substantivs Soter. • Sotere V. Genitiv Plural des Substantivs Soter. • Sotere V. Akkusativ Plural des Substantivs Soter. |
| UNTERE | • untere V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs unter-. • untere V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs unter-. • untere V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs unter-. |
| ZETERE | • zetere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zetern. • zetere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zetern. • zetere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zetern. |