| ABBEUTLE | • abbeutle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeuteln. • abbeutle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeuteln.
 • abbeutle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeuteln.
 | 
| ANBETTLE | • anbettle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbetteln. • anbettle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbetteln.
 • anbettle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbetteln.
 | 
| ANZETTLE | • anzettle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzetteln. • anzettle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzetteln.
 • anzettle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzetteln.
 | 
| BEMÄNTLE | • bemäntle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemänteln. • bemäntle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemänteln.
 • bemäntle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemänteln.
 | 
| ERBETTLE | • erbettle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. • erbettle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbetteln.
 • erbettle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbetteln.
 | 
| ERMITTLE | • ermittle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermitteln. • ermittle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermitteln.
 • ermittle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermitteln.
 | 
| HERBSTLE | • herbstle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs herbsteln. | 
| SCHEITLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHÜTTLE | • schüttle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schütteln. • schüttle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütteln.
 • schüttle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schütteln.
 | 
| SPACHTLE | • spachtle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. • spachtle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln.
 • spachtle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spachteln.
 | 
| SPECHTLE | • spechtle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spechteln. • spechtle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spechteln.
 • spechtle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spechteln.
 | 
| UMMANTLE | • ummantle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln. • ummantle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummanteln.
 • ummantle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ummanteln.
 | 
| UMSATTLE | • umsattle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln.
 • umsattle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln.
 | 
| VERÄSTLE | • verästle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verästeln. • verästle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verästeln.
 • verästle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verästeln.
 | 
| VEREITLE | • vereitle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln.
 • vereitle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereiteln.
 |