| BARITON | • Bariton S. Musik: Männerstimmlage zwischen Tenor und Bass. • Bariton S. Musik: Sänger mit einer Baritonstimmlage. • Bariton S. Musik: ein Blechblasinstrument aus der Familie der Bügelhörner. |
| BARYTON | • Baryton S. Musik: Streichinstrument des 18. Jahrhunderts. |
| CROUTON | • Croûton S. Meist Plural: in heißer Butter oder anderem Fett goldbraun gebratene, kleine Stücke von Weißbrot. |
| FARBTON | • Farbton S. Art der Farbe. • Farbton S. Abstufung einer Farbe. |
| GANZTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBTON | • Halbton S. Musik: Intervallabstand einer kleinen Sekunde; kleinstes Intervall im zwölfstufigen Tonsystem. |
| HERZTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEULTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRYPTON | • Krypton S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 36, das zur Gruppe der Edelgase gehört. |
| LEITTON | • Leitton S. Musik: Ton, der im Zusammenhang der gehörten Melodie die Erwartung erzeugt, dass ihm ein weiterer, bestimmter… |
| MISSTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOTON | • monoton Adj. Eintönig, einförmig, langweilig. • monoton Adj. Mathematik, von Funktionen oder Zahlenfolgen: ständig steigend oder ständig fallend. |
| OBERTON | • Oberton S. Akustik, Musik: jeder über einem Grundton mitklingende Ton. |
| PELOTON | • Peloton S. Radsport: geschlossenes Feld oder Hauptfeld im Straßenrennen. • Peloton S. Militärwesen, historisch: kleiner Trupp. • Peloton S. Kommando zur Durchführung einer Exekution. |
| PIEPTON | • Piepton S. Hohes akustisches Signal, das auf etwas aufmerksam macht. |
| SUMMTON | • Summton S. Summender Ton. |
| WÄHLTON | • Wählton S. Fernmeldewesen, Telekommunikation: von der Gegenstelle eines Telefons, (Vermittlungsstelle) gesendetes… |