| APOSTAT | • Apostat S. Bildungssprachlich: Person, die eine Apostasie vollzogen hat. • Apostat S. Allgemein: Person, die von einer Sache abtrünnig geworden ist. |
| BLUTTAT | • Bluttat S. Gehoben: vorsätzliche Tötung einer Person unter qualifizierten Umständen. |
| DAZUTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEPUTAT | • Deputat S. Regelmäßige Leistung von Naturalien als Teil des Arbeitslohns (Naturallohn) oder der Altersversorgung… • Deputat S. Lehrverpflichtung; Anzahl der Pflichtstunden, die eine Lehrkraft zu geben hat (vorwiegend im Hochschulbereich). |
| DICKTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABITAT | • Habitat S. Biologie: charakteristischer Wohn- oder Standort, den eine Pflanzen- oder Tierart besiedelt. |
| HARTTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMITAT | • Komitat S. Verwaltungsbezirk in Ungarn und Kroatien. |
| KUNDTAT | • kundtat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. • kundtat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundtun. |
| LEIDTAT | • leidtat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. • leidtat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| MORDTAT | • Mordtat S. Handlung, die darin besteht, einen Mord zu begehen. |
| MORITAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAKTAT | • Traktat S. Abhandlung mit lehrhaftem Charakter. • Traktat S. Flugschrift, Streitschrift, Schmähschrift. • Traktat S. Veraltet: (Staats-)vertrag. |
| ÜBELTAT | • Übeltat S. Schreckliche, moralisch verwerfliche Handlung. |
| ÜBERTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLTAT | • Wohltat S. Gesellschaft, Politik: freiwillige Aktion, mit der jemand einem Bedürftigen oder einer Gruppe Armer… • Wohltat S. Kein Plural: etwas, was eine positive, angenehme Wirkung auf jemanden hat. |