| CASTOR | • Castor S. Kerntechnik: ein Spezialgefäß für den Transport und die Lagerung von radioaktivem Material. • Castor S. Sagengestalt der griechischen Mythologie. |
| DOKTOR | • Doktor S. Umgangssprachlich: Person mit medizinischer Ausbildung. • Doktor S. Titel, Universität: akademischer Grad, den man nach erfolgreicher Promotion und erfolgter Verleihung… |
| EDITOR | • Editor S. Person, die ein Buch, eine Textsammlung herausgibt. • Editor S. EDV: ein Textbearbeitungsprogramm meist für Kode. • Editor S. EDV: Bearbeitungssoftware; ein rechnergestütztes Programm für die Bearbeitung digitaler Daten. |
| FAKTOR | • Faktor S. Mathematik: Operand der Multiplikation, Teil eines Produktes. • Faktor S. Mitwirkender Bestandteil. • Faktor S. Vorsteher einer Faktorei, Faktorist. |
| HOFTOR | • Hoftor S. Tor, das einen Hof abschließt. |
| KANTOR | • Kantor S. Musik, Religion: Person, die im christlichen oder jüdischen Gottesdienst die Orgel spielt und/oder den Chor leitet. |
| KONTOR | • Kontor S. Handelsniederlassung im Ausland. • Kontor S. Büro einer Firma. |
| LEKTOR | • Lektor S. Meistens, aber nicht nur, an einer Universität: Dozent, der für die Vermittlung bestimmter Fertigkeiten… • Lektor S. Verlagswesen: Person, die eingereichte Manuskripte überprüft und gegebenenfalls mit den Autoren zusammen… • Lektor S. Christentum, Liturgie: Vortragender der Lesungen im Gottesdienst. |
| LIKTOR | • Liktor S. Im römischen Reich Diener, Begleiter, Leibwächter hochgestellter Amtsträger. |
| MENTOR | • Mentor S. Allgemein: ein Fürsprecher oder Förderer. • Mentor S. Pädagogik: ein erfahrener Lehrer, der angehende Lehrer beim Einstieg in die Berufspraxis begleitet. |
| NESTOR | • Nestor S. Bildungssprachlich: älteste und/oder angesehene Person, die oft Begründer oder Wegbereiter einer Wissenschaft… • Nestor S. Griechische Mythologie: sagenhafter Herrscher von Pylos. |
| PASTOR | • Pastor S. Religion, regional, besonders Norddeutschland: meist für evangelische Geistliche im Gemeindedienst verwendeter Titel. |
| PRÄTOR | • Prätor S. Fachsprachlich: Praetor. • Prätor S. Antike: Justizbeamter, hohes Amt der römischen Ämterlaufbahn. |
| REKTOR | • Rektor S. Leiter einer Schule in Deutschland (Grund-, Haupt-, Real- oder Sonderschule). • Rektor S. Leiter einer Hochschule. • Rektor S. Leiter einer kirchlichen Einrichtung. |
| RHETOR | • Rhetor S. Antike: Person, die als Redner auftritt und/oder Rhetorik (Kunst der Beredsamkeit) unterrichtet. |
| SEKTOR | • Sektor S. Ein Teil eines Gebiets. • Sektor S. Geometrie und deren Anwendungen: alle Punkte eines Kreises, die vom Mittelpunkt aus gesehen in einem… • Sektor S. Politik: Gebiet einer Stadt, das einer der Besatzungsmächte untersteht. |
| STATOR | • Stator S. Unbeweglicher Teil eines elektrischen Motors oder einer elektrischen Maschine. |
| VEKTOR | • Vektor S. Allgemein: Element eines Vektorraums. • Vektor S. Geometrie: Äquivalenzklasse von Pfeilen gleicher Länge (Betrag), gleicher Richtung und gleicher Orientierung. • Vektor S. Gentechnologie: Transportvehikel, das (von außen) fremde DNA/RNA in eine Körperzelle des Empfängers einbringt. |