| ABSCHERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSCHERT | • ausschert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausscheren. • ausschert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausscheren. |
| ÄSCHERT | • äschert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äschern. • äschert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äschern. • äschert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äschern. |
| BESCHERT | • beschert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bescheren. • beschert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bescheren. • beschert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bescheren. |
| EINSCHERT | • einschert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einscheren. • einschert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einscheren. |
| FUSCHERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHERT | • geschert Adj. Gschert. • geschert Adj. Bairisch, umgangssprachlich: ohne Manieren oder unverschämt. • geschert Adj. Österreichisch, umgangssprachlich, abwertend: vom Land stammend, provinziell, mit niedrigem geistigen… |
| GSCHERT | • gschert Adj. Geschert. |
| HATSCHERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PATSCHERT | • patschert Adj. Bayern, Österreich: tollpatschig, unbeholfen, ungeschickt. • patschert Adj. Bayern, Österreich: missglückt, unpassend. |
| PIESCHERT | • pieschert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. • pieschert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. • pieschert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pieschern. |
| PÜTSCHERT | • pütschert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pütschern. • pütschert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pütschern. • pütschert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pütschern. |
| RITSCHERT | • Ritschert S. Gastronomie; Österreich, besonders Steiermark, Kärnten: ein Eintopf aus Graupen, Hülsenfrüchten und… |
| SCHERT | • schert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheren. • schert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheren. • schert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheren. |
| WEGSCHERT | • wegschert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegscheren. • wegschert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegscheren. |