| AMÜSIEREN | • amüsieren V. Transitiv: etwas tun, so dass jemand lacht oder etwas lustig findet. • amüsieren V. Reflexiv: sich vergnügen; Spaß haben. |
| ARISIEREN | • arisieren V. Transitiv, Geschichte, nationalsozialistischer Sprachgebrauch: umfassendes Enteignen oder zwangsweises… |
| AVISIEREN | • avisieren V. Etwas schriftlich oder ähnlich ankündigen, beispielsweise eine Warenlieferung. • avisieren V. Schweizerisch: benachrichtigen. |
| BOSSIEREN | • bossieren V. Mit einfachen Mitteln roh bearbeiten, zum Beispiel einen Stein grob zuhauen. • bossieren V. Weiches Material wie zum Beispiel Ton/Wachs formen; eine Reliefarbeit erschaffen. |
| BUGSIEREN | • bugsieren V. Transitiv, Seefahrt: ein Schiff durch Lotsen ins Schlepptau nehmen und an einen bestimmten Ort schleppen. • bugsieren V. Transitiv, umgangssprachlich: mit Mühe an einen anderen Ort bringen [a] Dinge [b] Menschen, auch Tiere. |
| DOSSIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRISIEREN | • frisieren V. Menschliches Kopfhaar gestalten. • frisieren V. Die Leistung einer Maschine ausreizen. • frisieren V. Urkunden, Dokumente oder Nachrichten für seine Zwecke verändern beziehungsweise verfälschen. |
| GLASIEREN | • glasieren V. Ein Gebäck mit einem Überzug auf Basis von Zucker oder Schokolade (Glasur) versehen. • glasieren V. Ein Stück Fleisch, Gemüse oder Ähnliches mit einer Schutzschicht aus Gelatine überziehen. • glasieren V. Keramik mit Hilfe einer Silikatschicht (Glasur) wasser- und luftdicht machen. |
| HAUSIEREN | • hausieren V. Von Haus zu Haus gehen und Waren verkaufen. |
| IRISIEREN | • irisieren V. Bunt schillern (in allen Regenbogenfarben). |
| KASSIEREN | • kassieren V. Für erbrachte Leistungen oder für Waren Geld einnehmen. • kassieren V. Etwas gegen seinen Willen hinnehmen. • kassieren V. Jemandem etwas wegnehmen. |
| KURSIEREN | • kursieren V. Sich immer weiter verbreiten. |
| LAISIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASSIEREN | • massieren V. Mit Massage behandeln. • massieren V. Kräfte zusammenziehen, konzentrieren. |
| PASSIEREN | • passieren V. Hilfsverb haben: etwas durchqueren, an etwas vorbeigehen oder -fahren, einen Ort überschreiten. • passieren V. Küche, Hilfsverb haben: durchseihen (Flüssigkeiten), durchstreichen (weiche Nahrungsmittel, zum Beispiel… • passieren V. Hilfsverb sein: geschehen (ein Ereignis). |
| PAUSIEREN | • pausieren V. Ein Vorhaben vorübergehend ruhen lassen. • pausieren V. Eine Pause einlegen. |
| PLÄSIEREN | • Pläsieren V. Dativ Plural des Substantivs Pläsier. |
| PULSIEREN | • pulsieren V. Dem Pulsschlag entsprechend oder in regelmäßigen Abständen anschwellen und abschwellen. • pulsieren V. Lebendig fließen, vital strömen, sich lebhaft regen. |
| ZENSIEREN | • zensieren V. Transitiv: eine Note zu einer Leistung geben. • zensieren V. Transitiv: die in den Medien gezeigten Informationen, Bilder oder Meinungen einschränken/zurückhalten. |