| AUFSAGTEN | • aufsagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen. • aufsagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen. • aufsagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen. |
| AUSSAGTEN | • aussagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussagen. • aussagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussagen. • aussagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussagen. |
| EINSAGTEN | • einsagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. • einsagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. • einsagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. |
| ENTSAGTEN | • entsagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsagt. • entsagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsagt. |
| GUTSAGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSAGTEN | • hersagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. • hersagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. • hersagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hersagen. |
| HINSAGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSSAGTEN | • lossagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. • lossagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. • lossagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs lossagen. |
| TOTSAGTEN | • totsagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. • totsagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totsagen. |
| VERSAGTEN | • versagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versagt. • versagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versagt. • versagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versagt. |
| VORSAGTEN | • vorsagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. • vorsagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. • vorsagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. |