| SÄGTE | • sägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sägen. • sägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sägen. • sägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sägen. | 
| ABSÄGTE | • absägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. • absägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. • absägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. | 
| ANSÄGTE | • ansägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. • ansägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansägen. | 
| GESÄGTE | • gesägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. • gesägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. • gesägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesägt. | 
| UMSÄGTE | • umsägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. • umsägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. • umsägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. | 
| ZUSÄGTE | • zusägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. • zusägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. • zusägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. | 
| AUSSÄGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERSÄGTE | • zersägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. • zersägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zersägt. | 
| ABGESÄGTE | • abgesägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgesägt. • abgesägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgesägt. • abgesägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgesägt. | 
| ANGESÄGTE | • angesägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesägt. • angesägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesägt. • angesägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesägt. | 
| UMGESÄGTE | • umgesägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgesägt. • umgesägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgesägt. • umgesägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgesägt. | 
| ZUGESÄGTE | • zugesägte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesägt. • zugesägte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesägt. • zugesägte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesägt. |