| ABGESPART | • abgespart Partz. Partizip Perfekt des Verbs absparen. |
| ABSPART | • abspart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. • abspart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. |
| ANGESPART | • angespart Partz. Partizip Perfekt des Verbs ansparen. |
| ANSPART | • anspart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. • anspart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. |
| AUFSPART | • aufspart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. • aufspart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. |
| AUSSPART | • ausspart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussparen. • ausspart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussparen. |
| BAUSPART | • bauspart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bausparen. |
| EINSPART | • einspart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsparen. • einspart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsparen. |
| ERSPART | • erspart Partz. Partizip Perfekt des Verbs ersparen. • erspart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersparen. • erspart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersparen. |
| GESPART | • gespart Partz. Partizip Perfekt des Verbs sparen. |
| SPART | • spart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. • spart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. • spart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. |