| FASERTE | • faserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasern. • faserte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fasern. |
| LASERTE | • laserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasern. • laserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasern. • laserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasern. |
| MASERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOSERTE | • moserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mosern. • moserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mosern. • moserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mosern. |
| ZASERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUSSERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESSERTE | • besserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bessern. • besserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bessern. • besserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bessern. |
| MAUSERTE | • mauserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mauserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mauserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. |
| MÖRSERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WASSERTE | • wasserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wassern. • wasserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wassern. • wasserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wassern. |
| WÄSSERTE | • wässerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. • wässerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wässern. • wässerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. |
| GELASERTE | • gelaserte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelasert. • gelaserte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelasert. • gelaserte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelasert. |
| GEMASERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAUSERTE | • knauserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knausern. • knauserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knausern. • knauserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knausern. |
| SPONSERTE | • sponserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sponsern. • sponserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sponsern. • sponserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sponsern. |