| ABGESEHEN | • abgesehen Adj. Abgesehen von: außer. • abgesehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs absehen. |
| ABZUSEHEN | • abzusehen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs absehen. |
| ANGESEHEN | • angesehen Adj. Von (vielen) Menschen geschätzt und respektiert. • angesehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ansehen. |
| ANZUSEHEN | • anzusehen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ansehen. |
| FERNSEHEN | • fernsehen V. Intransitiv: Fernsehprogramme und Fernsehsendungen anschauen oder verfolgen. • Fernsehen S. Das analoge und digitale Senden, Empfangen und die Technik der Bild- und Tonübertragung im Allgemeinen. • Fernsehen S. Das Anschauen von Fernsehsendungen (Substantivierung des Tätigkeitswortes „fernsehen“). |
| HELLSEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSEHEN | • nachsehen V. Nach Information suchen, eine Recherche durchführen, etwas verifizieren. • nachsehen V. Nach Fehlern suchen, etwas überprüfen. • nachsehen V. Jemandem oder etwas sich Entfernendes mit den Augen folgen. |
| SATTSEHEN | • sattsehen V. Reflexiv: etwas so lange (voller Genuss) anschauen, bis man damit aufhören kann, weil es endlich genug ist. |
| UMGESEHEN | • umgesehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umsehen. |
| UMZUSEHEN | • umzusehen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umsehen. |
| UNBESEHEN | • unbesehen Adj. Ohne etwas genauer angesehen oder geprüft zu haben. |
| UNGESEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSEHEN | • übersehen V. Transitiv: etwas oder jemanden nicht wahrnehmen; versehentlich nicht beachten. • übersehen V. Transitiv: etwas absichtlich nicht beachten (oft im Sinne von: ein erkanntes Fehlverhalten ungetadelt lassen). • übersehen V. Transitiv: mit seinem Blick weitläufig erfassen; überblicken. |
| ZUGESEHEN | • zugesehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs zusehen. |
| ZUZUSEHEN | • zuzusehen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zusehen. |