| BÜSCHEL | • Büschel S. Gebündelte oder miteinander verwachsene, relativ kleine Menge von (dünnen) länglichen Gegenständen. • Büschel S. Deutscher Nachname, Familienname. |
| FISCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUSCHEL | • kuschel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kuscheln. • kuschel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuscheln. • Kuschel S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| MUSCHEL | • Muschel S. Wassertier mit zweiklappiger Schale (Stamm Mollusca, Klasse Bivalvia). • Muschel S. Schale einer Muschel[1] oder Wasserschnecke. • Muschel S. Wie eine Muschel[1, 2] geformter Gegenstand. |
| NISCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUSCHEL | • nuschel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuscheln. • nuschel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuscheln. |
| PUSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASCHEL | • raschel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rascheln. • raschel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rascheln. |
| RISCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUSCHEL | • tuschel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tuscheln. • tuschel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tuscheln. |
| URSCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUSCHEL | • wuschel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wuscheln. • wuschel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuscheln. |
| ZISCHEL | • zischel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zischeln. • zischel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zischeln. |