| SANG | • sang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs singen. • sang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs singen. • Sang S. Veraltet: Gesang, Dichtung. |
| BESANG | • besang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besingen. • besang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besingen. |
| GESANG | • Gesang S. Gebrauch der Stimme zur Klang- und Melodieerzeugung durch Menschen oder bestimmte Tiere. • Gesang S. Vertonte Dichtung, Lied. • Gesang S. Kapitel/Abschnitt eines Dichtwerks. |
| PISANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSANG | • einsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. • einsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. |
| LOBSANG | • lobsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. • lobsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobsingen. |
| MITSANG | • mitsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. • mitsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. |
| VORSANG | • vorsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. • vorsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| ZERSANG | • zersang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. • zersang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zersingen. |
| ABGESANG | • Abgesang S. Verslehre: abschließender Strophenteil. • Abgesang S. Gehoben: ein Kommentar, eine Gedenkrede – meist lobend – über etwas, das bald untergehen wird. • Abgesang S. Ein letztes Werk, insbesondere eines Dichters oder Komponisten. |
| NACHSANG | • nachsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. • nachsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. |
| SINGSANG | • Singsang S. Leicht abwertend: anhaltendes, einfaches, wenig ansprechendes Singen. |
| AUFGESANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBGESANG | • Lobgesang S. Lied, in dem jemand oder etwas gepriesen wird. |
| MINNESANG | • Minnesang S. Form der höfischen, gesungenen Liebeslyrik im Mittelalter. |