| ERTEILE | • erteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erteilen. • erteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erteilen. • erteile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erteilen. |
| URTEILE | • urteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urteilen. • urteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urteilen. • urteile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urteilen. |
| VERTEILE | • verteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. • verteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteilen. • verteile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteilen. |
| VORTEILE | • Vorteile V. Veraltend: Dativ Singular des Substantivs Vorteil. • Vorteile V. Nominativ Plural des Substantivs Vorteil. • Vorteile V. Genitiv Plural des Substantivs Vorteil. |
| ZERTEILE | • zerteile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. • zerteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. • zerteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. |
| ABURTEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEURTEILE | • beurteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beurteilen. • beurteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beurteilen. • beurteile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beurteilen. |
| HAARTEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERTEILE | • Oberteile V. Nominativ Plural des Substantivs Oberteil. • Oberteile V. Genitiv Plural des Substantivs Oberteil. • Oberteile V. Akkusativ Plural des Substantivs Oberteil. |
| VIERTEILE | • vierteile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vierteilen. • vierteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vierteilen. • vierteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vierteilen. |