| ABRIETET | • abrietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. • abrietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. |
| ANBRIETET | • anbrietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. • anbrietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. |
| ANRIETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERIETET | • berietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beraten. • berietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beraten. |
| BRIETET | • brietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs braten. • brietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs braten. |
| ENTRIETET | • entrietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entraten. • entrietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entraten. |
| ERRIETET | • errietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erraten. • errietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erraten. |
| GERIETET | • gerietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geraten. • gerietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geraten. |
| RIETET | • rietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. • rietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raten. |
| VERRIETET | • verrietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verraten. • verrietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verraten. |
| ZURIETET | • zurietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. • zurietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. |