| ABRICHTE | • abrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. • abrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. • abrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. |
| ANRICHTE | • anrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrichten. • anrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrichten. • anrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrichten. |
| AUFRICHTE | • aufrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrichten. • aufrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrichten. • aufrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrichten. |
| AUSRICHTE | • ausrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrichten. • ausrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrichten. • ausrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrichten. |
| BERICHTE | • berichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berichten. • berichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berichten. • berichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berichten. |
| EINRICHTE | • einrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrichten. • einrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrichten. • einrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrichten. |
| ENTRICHTE | • entrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrichten. • entrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrichten. • entrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrichten. |
| ERRICHTE | • errichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs errichten. • errichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs errichten. • errichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs errichten. |
| GERICHTE | • Gerichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gericht. • Gerichte V. Nominativ Plural des Substantivs Gericht. • Gerichte V. Genitiv Plural des Substantivs Gericht. |
| HERRICHTE | • herrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrichten. • herrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrichten. • herrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrichten. |
| HINRICHTE | • hinrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinrichten. • hinrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinrichten. • hinrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinrichten. |
| RICHTE | • richte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs richten. • richte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs richten. • richte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs richten. |
| RÖHRICHTE | • Röhrichte V. Nominativ Plural des Substantivs Röhricht. • Röhrichte V. Genitiv Plural des Substantivs Röhricht. • Röhrichte V. Akkusativ Plural des Substantivs Röhricht. |
| TÖRICHTE | • törichte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. • törichte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. • törichte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töricht. |
| VERRICHTE | • verrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrichten. • verrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrichten. • verrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrichten. |
| VORRICHTE | • vorrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrichten. • vorrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrichten. • vorrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorrichten. |
| ZURICHTE | • zurichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurichten. • zurichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurichten. • zurichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurichten. |