| REITET | • reitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs reiten. • reitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs reiten. • reitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens des Verbs reiten. |
| BREITET | • breitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs breiten. • breitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs breiten. • breitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs breiten. |
| FREITET | • freitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freien. • freitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freien. |
| PREITET | • preitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preien. • preitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preien. |
| ABREITET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEREITET | • bereitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bereiten. • bereitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereiten. • bereitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereiten. |
| SPREITET | • spreitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spreiten. • spreitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spreiten. • spreitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spreiten. |
| STREITET | • streitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streiten. • streitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streiten. • streitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streiten. |
| UMREITET | • umreitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. • umreitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. • umreitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. |
| ZUREITET | • zureitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureiten. • zureitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureiten. • zureitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureiten. |
| ANPREITET | • anpreitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien. • anpreitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien. |
| AUFREITET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREITET | • ausreitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. • ausreitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. • ausreitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. |
| BEFREITET | • befreitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befreien. • befreitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befreien. |
| EINREITET | • einreitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einreitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einreitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. |
| GEBREITET | • gebreitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs breiten. |
| SCHREITET | • schreitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreiten. • schreitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schreiten. • schreitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schreiten. |
| VERREITET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |