| ABFRASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBRASSEN | • anbrassen V. Seemannssprache: die Rahen (mit den Segeln) in Fahrtrichtung des Schiffes bringen (um den schräg von… |
| ANFRASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRASSEN | • brassen V. Transitiv, Seemannssprache: die Stellung von Segeln mit Hilfe der Brassen ändern. • Brassen S. Zoologie, speziell Ichthyologie: bis zu 70 cm langer Karpfenfisch, der in Seen und sehr langsam fließenden… • Brassen V. Nominativ Plural des Substantivs Brasse. |
| FRASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARASSEN | • Harassen V. Dativ Plural des Substantivs Harass. |
| KRASSEN | • krassen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krass. • krassen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krass. • krassen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krass. |
| KÜRASSEN | • Kürassen V. Dativ Plural des Substantivs Kürass. |
| LEERASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRASSEN | • prassen V. Intransitiv: viel Geld für das leibliche Wohl aufwenden, im Überfluss leben, verschwenderisch genießen. |
| RASSEN | • rassen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rass. • rassen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rass. • rassen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rass. |
| SARRASSEN | • Sarrassen V. Dativ Plural des Substantivs Sarrass. |
| STRASSEN | • Strassen S. Gemeinde in Tirol (Österreich). • Strassen S. Gemeinde in Luxemburg. • Strassen V. Dativ Plural des Substantivs Strass. |
| TERRASSEN | • Terrassen V. Nominativ Plural des Substantivs Terrasse. • Terrassen V. Genitiv Plural des Substantivs Terrasse. • Terrassen V. Dativ Plural des Substantivs Terrasse. |
| TIRASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRASSEN | • Trassen V. Nominativ Plural des Substantivs Trasse. • Trassen V. Genitiv Plural des Substantivs Trasse. • Trassen V. Dativ Plural des Substantivs Trasse. |
| TURASSEN | • Turassen V. Dativ Plural des Substantivs Turas. |
| URASSEN | • urassen V. Landschaftlich, österreichisch: verschwenden. |
| ÜBERASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |