| ERLEGT | • erlegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlegen. • erlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlegen. • erlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlegen. |
| DARLEGT | • darlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. |
| VERLEGT | • verlegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlegen. • verlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlegen. • verlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlegen. |
| VORLEGT | • vorlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. • vorlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |
| ZERLEGT | • zerlegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlegen. • zerlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlegen. • zerlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlegen. |
| KLARLEGT | • klarlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarlegen. • klarlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarlegen. |
| QUERLEGT | • querlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. • querlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. |
| ÜBERLEGT | • überlegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überlegen. • überlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlegen. • überlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlegen. |
| AUFERLEGT | • auferlegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs auferlegen. • auferlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auferlegen. • auferlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auferlegen. |
| UNTERLEGT | • unterlegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterlegen. • unterlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterlegen. • unterlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterlegen. |
| WIDERLEGT | • widerlegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs widerlegen. • widerlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. • widerlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. |