| ANMERKTET | • anmerktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. • anmerktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. |
| BEHARKTET | • beharktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beharken. • beharktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beharken. |
| BEMERKTET | • bemerktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemerken. • bemerktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemerken. |
| BEWIRKTET | • bewirktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewirken. • bewirktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewirken. |
| ERWIRKTET | • erwirktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwirken. • erwirktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwirken. |
| GEMARKTET | • gemarktet Partz. Partizip Perfekt des Verbs markten. |
| GURKTET | • gurktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gurken. • gurktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gurken. |
| HARKTET | • harktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harken. • harktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harken. |
| KORKTET | • korktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs korken. • korktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs korken. |
| MARKTET | • marktet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs markten. • marktet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs markten. • marktet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs markten. |
| MÄRKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERKTET | • merktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs merken. • merktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs merken. |
| PARKTET | • parktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parken. |
| SCHIRKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄRKTET | • stärktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stärken. • stärktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stärken. |
| TÜRKTET | • türktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türken. • türktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs türken. |
| WERKTET | • werktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werken. • werktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werken. |
| WIRKTET | • wirktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirken. • wirktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wirken. |
| ZUKORKTET | • zukorktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUPARKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |