| IRGEND | • irgend Adv. Umgangssprachlich: wird (zumeist vor »so ein, so etwas«) verwendet, um die Unbestimmtheit, Beliebigkeit… • irgend Adv. Wird häufig in einem mit »was, wenn, wer, wie, wo« eingeleiteten, bedingenden Gliedsatz zur Verstärkung… |
| BERGEND | • bergend Partz. Partizip Präsens des Verbs bergen. |
| BORGEND | • borgend Partz. Partizip Präsens des Verbs borgen. |
| BÜRGEND | • bürgend Partz. Partizip Präsens des Verbs bürgen. |
| KARGEND | • kargend Partz. Partizip Präsens des Verbs kargen. |
| MORGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIRGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORGEND | • sorgend Partz. Partizip Präsens des Verbs sorgen. |
| WÜRGEND | • würgend Partz. Partizip Präsens des Verbs würgen. |
| ZERGEND | • zergend Partz. Partizip Präsens des Verbs zergen. |
| STORGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÜRGEND | • abwürgend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwürgen. |
| BESORGEND | • besorgend Partz. Partizip Präsens des Verbs besorgen. |
| ERSORGEND | • ersorgend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersorgen. |
| ERWÜRGEND | • erwürgend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwürgen. |
| SCHÜRGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSORGEND | • umsorgend Partz. Partizip Präsens des Verbs umsorgen. |
| VERARGEND | • verargend Partz. Partizip Präsens des Verbs verargen. |