| DREIER | • dreier V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl drei. • Dreier S. Kombination aus drei richtigen Gewinnzahlen beim Lotto. • Dreier S. In Deutschland allerdings umgangssprachlich, allgemein: die Zahl Drei. | 
| FREIER | • freier V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frei. • freier V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frei. • freier V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frei. | 
| KREIER | • kreier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreieren. | 
| BEFREIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REKREIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜHREIER | • Rühreier V. Nominativ Plural des Substantivs Rührei. • Rühreier V. Genitiv Plural des Substantivs Rührei. • Rühreier V. Akkusativ Plural des Substantivs Rührei. | 
| SCHREIER | • Schreier S. Person, die laut ruft; Person, die laute Rufe von sich gibt. • Schreier S. Aufsässige Person. | 
| UNFREIER | • unfreier V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreier V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unfrei. • unfreier V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unfrei. | 
| ASTFREIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EISFREIER | • eisfreier V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. • eisfreier V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. • eisfreier V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisfrei. | 
| OSTEREIER | • Ostereier V. Nominativ Plural des Substantivs Osterei. • Ostereier V. Genitiv Plural des Substantivs Osterei. • Ostereier V. Akkusativ Plural des Substantivs Osterei. | 
| TAXFREIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |