| ABBÜRSTEN | • abbürsten V. Transitiv: etwas von etwas mit einer Bürste entfernen. • abbürsten V. Transitiv: etwas oder jemanden mit einer Bürste reinigen. • abbürsten V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden stark zurechtweisen. |
| BEFORSTEN | • beforsten V. Auf einem Areal Wald (Forst) anpflanzen. • beforsten V. Ein Areal mit Wald wirtschaftlich nutzen. |
| GEBORSTEN | • geborsten Partz. Partizip Perfekt des Verbs bersten. |
| GEMORSTEN | • gemorsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemorst. • gemorsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemorst. • gemorsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemorst. |
| GEPARSTEN | • geparsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparst. • geparsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparst. • geparsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparst. |
| HAGERSTEN | • hagersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hager. • hagersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hager. • hagersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs hager. |
| INNERSTEN | • innersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs inner. • innersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs inner. • innersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs inner. |
| LEGERSTEN | • legersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leger. • legersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leger. • legersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs leger. |
| MAGERSTEN | • magersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mager. • magersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mager. • magersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mager. |
| POLARSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POWERSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUERSTEN | • sauersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sauer. • sauersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sauer. • sauersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sauer. |
| SONORSTEN | • sonorsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sonor. • sonorsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sonor. • sonorsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sonor. |
| STARRSTEN | • starrsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs starr. • starrsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs starr. • starrsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs starr. |
| STIERSTEN | • stiersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stier. • stiersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stier. • stiersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stier. |
| TEUERSTEN | • teuersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs teuer. • teuersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs teuer. • teuersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs teuer. |
| UNTERSTEN | • untersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unter-. • untersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unter-. • untersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs unter-. |