| ABHÄRMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄRMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWÄRMTEN | • anwärmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. • anwärmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. • anwärmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. |
| ERBARMTEN | • erbarmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen. • erbarmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen. • erbarmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbarmen. |
| ERWÄRMTEN | • erwärmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwärmt. • erwärmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwärmt. • erwärmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwärmt. |
| GEFIRMTEN | • gefirmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefirmt. • gefirmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefirmt. • gefirmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefirmt. |
| GEFORMTEN | • geformten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. • geformten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geformt. |
| GELORMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENORMTEN | • genormten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genormt. • genormten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genormt. • genormten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genormt. |
| GETÜRMTEN | • getürmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. • getürmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. • getürmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. |
| GEWÄRMTEN | • gewärmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewärmt. • gewärmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewärmt. • gewärmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewärmt. |
| SCHIRMTEN | • schirmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schirmen. • schirmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schirmen. • schirmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schirmen. |
| UMFORMTEN | • umformten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. • umformten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umformen. |
| VERARMTEN | • verarmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verarmt. • verarmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verarmt. • verarmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verarmt. |