| ABSTREIFE | • abstreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. • abstreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. • abstreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. |
| AUFGREIFE | • aufgreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. • aufgreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. • aufgreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. |
| AUSGREIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETTREIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGREIFE | • eingreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. • eingreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. • eingreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. |
| FILMREIFE | • filmreife V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmreif. • filmreife V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmreif. • filmreife V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs filmreif. |
| FRÜHREIFE | • frühreife V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frühreif. • frühreife V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frühreif. • frühreife V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frühreif. |
| HALBREIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHREIFE | • nachreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreifen. • nachreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreifen. • nachreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreifen. |
| ÜBERREIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGREIFE | • vergreife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergreifen. • vergreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergreifen. • vergreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergreifen. |
| VOLLREIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGREIFE | • vorgreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen. • vorgreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen. • vorgreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen. |