| AUFTRAGEN | • auftragen V. Speisen auf dem Tisch servieren; ein Thema ansprechen. • auftragen V. Cremes, Salben, Pasten u.ä. auf eine Oberfläche aufbringen. • auftragen V. Jemanden bitten, eine Aufgabe zu erledigen. |
| AUSFRAGEN | • ausfragen V. Jemandem viele Fragen stellen, um bestimmte Informationen zu erhalten. |
| AUSKRAGEN | • auskragen V. Aus einer Mauer überstehen. |
| AUSTRAGEN | • austragen V. Etwas verschiedenen Empfängern zubringen. • austragen V. Eine Auseinandersetzung zur Entscheidung führen. • austragen V. Ein Kind bis zur Geburt im Mutterleib tragen. |
| BEITRAGEN | • beitragen V. Zu einer Sache beitragen: einen Anteil zur Verwirklichung von etwas leisten. • beitragen V. Zu einer Sache etwas beitragen: etwas Bestimmtes geben, um ein Ziel zu erreichen. |
| EINTRAGEN | • eintragen V. Etwas schriftlich festhalten, zum Beispiel in eine Liste oder ein Heft einschreiben. • eintragen V. Einen Ertrag einbringen, einen Gewinn ergeben. • eintragen V. Insekten: nach Hause in den Bau bringen. |
| HINTRAGEN | • hintragen V. Transitiv: etwas/jemanden zu einem bestimmten Ziel bringen. |
| MITTRAGEN | • mittragen V. Auch einen Teil vom Gewicht eines Transportgutes auf sich nehmen (tragen). • mittragen V. Übertragen: Verantwortung gemeinsam mit anderen übernehmen; für eine Sache geradestehen oder auch: mit… |
| ÜBERRAGEN | • überragen V. Höher oder länger sein als etwas anderes. • überragen V. Besser sein als jemand anderer. • überragen V. In horizontaler Richtung über etwas hinausreichen. |
| VERTRAGEN | • vertragen V. Eine unangenehme Situation oder etwas ohne körperlichen Schaden oder negative Gefühle mitmachen/aushalten können. • vertragen V. Reflexiv, über Personen: sich mit jemandem gut verstehen. • vertragen V. Reflexiv, über Dinge: gut zueinander passen; gut nebeneinander bestehen können. |
| VORFRAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKRAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTRAGEN | • vortragen V. Ein künstlerisches Werk einem Publikum durch eigene Darbietung nahebringen. • vortragen V. Ein Gedicht rezitieren. • vortragen V. Ein Musikstück auf einem oder mehreren Musikinstrumenten vorspielen. |
| WEGTRAGEN | • wegtragen V. (Mit menschlicher Kraft, auf den Armen) vom Ort entfernen. |