| ABIRRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEIRRTET | • beirrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beirren. • beirrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beirren. | 
| FLIRRTET | • flirrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flirren. • flirrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flirren. | 
| KLIRRTET | • klirrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klirren. • klirrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klirren. | 
| KNARRTET | • knarrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarren. | 
| KNURRTET | • knurrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knurren. • knurrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knurren. | 
| PFARRTET | • pfarrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. | 
| PLÄRRTET | • plärrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. • plärrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plärren. | 
| QUARRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| QUORRTET | • quorrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quorren. • quorrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quorren. | 
| SPARRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPERRTET | • sperrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperren. • sperrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sperren. | 
| STARRTET | • starrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starren. • starrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs starren. |